
Werkstatt für Kinder zum Mitnehmen: Zepter gestalten
Zur Abholung im MIK nach Anmeldung am Samstag, 27.2. von 10 bis 12 Uhr
Wer wäre nicht gern Königin oder König für einen Tag? Nach Anmeldung können Kinder am Samstag, den 27. Februar ein Materialpaket an der Eingangstür des MIK abholen und funkelnde Zepter zu Hause gestalten!
Vor genau 215 Jahren wurde Friedrich I. König von Württemberg. Sein elegantes Zepter ist mit einem großen Smaragd und mit einem diamantenbesetzten Kreuz geschmückt. Heute befindet es sich im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart.
Die Atelier- und Werkstattpädagogin Maria Pasda hat Goldfolie und bunte Dekorationselemente im Materialpaket vorbereitet, mit denen die schönsten Zepter gebastelt und dann mit Würde geschwungen werden können!
An der Eingangstür des MIK liegen die Materialpakete mit Anleitung bereit und werden nach Anmeldung und mit sicherem Abstand ausgegeben.
5 € pro Material-Paket, Bezahlung bitte passend in bar bei der Abholung
Anmeldung unter museum@ludwigsburg.de. Das Museum vereinbart dann eine Zeit zwischen 10 und 12 Uhr, zu der das Paket am Samstag, 27.2.2021 abgeholt werden kann. Weitere Informationen unter Telefon (0 71 41) 9 10-22 90, E-Mail: museum@ludwigsburg.de.
Die Werkstatt für Kinder ist im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.