Willkommen im Newsroom!

Herzlich willkommen im Newsroom des Ludwigsburg Museum, unserem Angebot für Journalistinnen, Blogger und Onlineredakteurinnen. Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und Pressebilder unserer Ausstellungen und Projekte.

Die hier zur Verfügung gestellten Abbildungen sind ausschließlich für die Verwendung durch die Presse zur aktuellen Berichterstattung und nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Bitte berücksichtigen Sie die Copyrights und Bildunterschriften.

Bei urheberrechtlich geschützten Werken muss die Zustimmung des Inhabers der Urheberrechte eingeholt werden. Das Ludwigsburg Museum übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit dieser Rechte.

Pressekontakt

Elisabeth Meier, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 07141 910-3089

E-Mail

Mitmach-Ausstellung Die Fehlerfabrik

18.10.2025.–12.4.2026

Nur Mut! In der Fehlerfabrik kannst du rumprobieren, weiterdenken, umkrempeln – und dabei fabelhafte Fehler produzieren!

Fehler-Fabrikations-Stationen helfen, zu entdecken: Mag ich lieber Chaos oder Ordnung? Wie komme ich auf Ideen? Welche Regeln finde ich gut und welche nutzlos? Und wie mache ich weiter, wenn etwas noch nicht geklappt hat?

In der Fabrik ist allerlei zu tun: Blumenbeete neu bestücken, Türme mit verrückten Regeln bauen, mit einem Roboter nach seiner genauen Ansage tanzen, den Weg durch den Pups-Parcours finden, beim Kaputtzle neue Dinge zusammenbauen, am Fließband auf Knopfdruck wundersame Tiere herstellen, blind Bilder kleben oder Entschuldigungen stempeln …

Wo etwas schiefgeht, fängt oft etwas Wunderbares an!

300 Jahre – 300 Dinge: Planstadt Ludwigsburg

Das Ludwigsburg Museum bewahrt rund 25.000 Sammlungsstücke zur Kulturgeschichte Württembergs. 300 davon zeigt die Ausstellung über die Geschichte der Planstadt.

Geschichte und Sammlung des Ludwigsburg Museum

Im Jahr 2013 eröffnete das Ludwigsburg Museum in dem zum Ausstellungshaus MIK umgestalteten ältesten Barockbauten der Stadt wieder.