Die Fehlerfabrik

Unsere neue Mitmach-Ausstellung für Kinder und alle anderen!

18.10.2025–12.04.2026

Nur Mut! In der Fehlerfabrik kannst du rumprobieren, weiterdenken, umkrempeln – und dabei fabelhafte Fehler produzieren!

Fehler-Fabrikations-Stationen helfen zu entdecken: Mag ich lieber Chaos oder Ordnung? Wie komme ich auf Ideen? Welche Regeln finde ich gut und welche nutzlos? Und wie mache ich weiter, wenn etwas noch nicht geklappt hat?

In der Fabrik ist allerlei zu tun: Blumenbeete neu bestücken, Türme mit verrückten Regeln bauen, mit einem Roboter nach seiner genauen Ansage tanzen, den Weg durch den Pups-Parcours finden, beim Kaputtzle neue Dinge zusammenbauen, am Fließband auf Knopfdruck wundersame Tiere herstellen, blind Bilder kleben oder Entschuldigungen stempeln …

Wo etwas schiefgeht, fängt oft etwas Wunderbares an!

Besuch planen

Bitte dicke Socken mitbringen!

Der Einlass ist immer zur vollen Stunde und Sie haben dann bis zur nächsten vollen Stunde Zeit, um die Ausstellung zu erkunden.

Bitte seien Sie rechtzeitig 10 Minuten vor Ihrem reservierten Zeitfenster da. Wenn Sie auf 10 Uhr gebucht haben, kommen Sie bitte erst um 10 Uhr, da das MIK erst dann öffnet! Nach 15 Minuten Verspätung verfällt die Reservierung. Falls Sie das gebuchte Zeitfenster nicht wahrnehmen können, stornieren Sie bitte Ihre Buchung, sodass andere nachrücken können.
 
Eventuelle freie Plätze werden vor Ort vergeben.

Besuch nur mit erwachsener Begleitung. Sie hat die Aufsichtspflicht für die Kinder.

Kontakt: museum@ludwigsburg.de; 07141-910 2290.

Kontakt

Telefon 07141 910-2290
museum@ludwigsburg.de 

Gefördert durch die

Öffnungszeiten & Eintritt

Di–So, 10–18 Uhr
Feiertags geschlossen: Gesetzliche Feiertage sowie 24.12. und 31.12.
Eintritt selbstbestimmt: Pay what you want

Besuch für Schulen & Gruppenführungen

Besuche Di-Fr vormittags. Empfohlen ab Grundschulalter. Nur noch wenige Zeitfenster frei, bitte frühzeitig anfragen: museum@ludwigsburg.de

Bilderbuchsamstage

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigsburg

Termine 15.11., 13.12, 7.2., 7.3., jeweils 14 Uhr  

Vorlesepatinnen und -paten der Stadtbibliothek bringen ein Überraschungsbuch zum Thema Fehlermachen mit ins Museum! Einfach vorbeikommen und zuhören. Im Anschluss kann die Ausstellung erkundet werden.

Anfahrt

Ab Bahnhof Ludwigsburg ca. 10 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus bis Haltestelle »Rathaus«
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Lotter, Rathausgarage, Akademiehofgarage

Zufahrtsplan als PDF (658.7 KiB)

Zugang

Ein Treppenlift steht Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern am MIK-Eingang zur Verfügung.
Das gesamte Gebäude ist mit Fahrstuhl zugänglich.
Der Zugang mit Kinderwagen ist über den Hof möglich.

Garderobe und Schließfächer

Unsere Garderobe und unsere Schließfächer im Untergeschoss stehen Ihnen für die Hinterlegung von Kleidungsstücken und Taschen während der gesamten Öffnungszeit des Museums zur Verfügung.

Wickeln und Stillen

Ein Wickelraum steht im Untergeschoss zur Verfügung. Einen ruhigen Raum zum Stillen stellt Ihnen der Besuchsservice gern zur Verfügung.

CAFÉ IM MIK »MADAME LU«

Mi bis Fr von 11.30 bis 17.30 Uhr
Sa 10 bis 17.30 Uhr und So 11.30 bis 17.30 Uhr

Feine Kaffeespezialitäten sowie herzhafte und süße Speisen aus ausgewählten regionalen und internationalen Zutaten erwarten Sie in einladender Architektur. Bei schönem Wetter lädt der idyllische Innenhof zum Genießen und Erholen ein. Das Team von Madame Lu freut sich auf Sie!