Veuillez noter que les événements ci-dessous sont en langue allemande. Pour plus d'informations sur nos visites guidées en allemand simplifié ou en français, voir Médiation
SAMSTAGSFÜHRUNG
Aufgrund der aktuellen Situation finden die Samstagsführungen nicht statt.
WERKSTATT FÜR KINDER
Was passiert alles in Deiner Stadt? Im Museumsatelier bist Du gefragt! Jeden Monat kannst Du zu einem Thema der Ludwigsburger Stadtgeschichte basteln, gestalten oder bauen. Die Atelier- und Werkstattpädagogin Maria Pasda begleitet Dich dabei mit vielen Ideen.
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir die Werkstatt für Kinder zum Mitnehmen an. Nähere Informationen jeweils in der Presse und in unserem Newsletter.
MUSEUMSPAUSE
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Museumspause vor Ort nicht statt. Wir laden zum jeweiligen Thema ein kurzes Video auf unserer Webseite und in den sozialen Medien hoch.
STADTGESCHICHTEN
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir die Stadtgeschichten als Online-Format an. Nähere Informationen jeweils in der Presse und in unserem Newsletter.
HAUS DER KULTUREN ZUM INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG
Ludwigsburger Vereine und Gruppen laden sonntags zu kulinarischen und künstlerischen Spezialitäten in den Museumshof ein. Lauschen Sie der Musik, genießen Sie das Buffet und schließen Sie Bekanntschaften!
pay what you want
MUSEUMSRUNDGANG LUDWIGSBURG UND DIE WELT
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Museumsrundgang Ludwigsburg und die Welt nicht statt.

SKURRILE KRIMINALFÄLLE AUS LUDWIGSBURG
AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION SIND DIE SKURRILEN KRIMINALFÄLLE DERZEIT LEIDER NICHT BUCHBAR.
Wo heute Museumsdinge stehen, wurde früher ermittelt. Der Vortrag von Hermann Dengel, Erster Kriminalhauptkommissar a.D., gibt Einblick in Menschliches, Unmenschliches und Unglaubliches, das die Beamten beschäftigte.
5 € p.P.