LUFFFT

Eine Ausstellung für Kinder und alle anderen

15.10.2023–7.4.2024

Eine Ausstellung von AKKI – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

Gefördert durch die Mylius Stiftung Ludwigsburg

Vom Riesenventilator bis zur Vakuumpumpe, vom Kurbel-Tornado bis zur Rohrpost! 17 Objekte und Installationen laden ein, spielerisch Fragen zu einem wichtigen Element nachzugehen: Was ist Luft und wo ist sie? Was kann sie und was zeigt sich durch sie?

Luft ist lebensnotwendig, aber oft ganz unbeachtet. Die Ausstellungsobjekte machen sie greifbar: einen Wind lostreten, die eigene Kraft mit der Luft messen, die Entstehung eines Wirbelsturms verfolgen, Duftbilder zusammenstellen oder mit Unterdruck experimentieren. Es wird klar: Luft ist unsichtbar und braucht doch Platz. Sie ist leicht und doch voller Kraft. Sie ist überall und trotzdem nur zu bemerken, wenn sie gluckert, knallt, zischt, rauscht, duftet, Dinge bläht und verformt oder zum Schweben bringt …

Flyer LUFFFT (2,374 MiB)

Besuch planen

Der Einlass ist immer zur vollen Stunde und Sie haben dann eine Stunde Zeit, um die Ausstellung zu erkunden.

Bitte seien Sie rechtzeitig 10 Minuten vor Ihrem reservierten Zeitfenster da. Wenn Sie auf 10 Uhr gebucht haben, reicht es, pünktlich zur Öffnung des Hauses zu kommen. Nach 15 Minuten Verspätung verfällt die Reservierung. Falls Sie das gebuchte Zeitfenster nicht wahrnehmen können, stornieren Sie bitte Ihre Buchung, sodass andere nachrücken können.
 
Eventuelle freie Plätze werden vor Ort vergeben.

Kontakt: museum@ludwigsburg.de; 07141-910 2290.

Öffnungszeiten & Eintritt

Di–So, 10–18 Uhr
Feiertags geschlossen: Gesetzliche Feiertage sowie 9.4., 28.5., 24.12. und 31.12.
Eintritt selbstbestimmt: Pay what you want

Workshops

»Luftballon-Flitzer«

4. Nov, 2. Dez, 11–12.30 Uhr

Unter eine Platte wird mit Strohhalmen, Holzstäben und Scheiben ein Fahrgestell gebaut. Auf der Platte stützt ein Aufbau aus Streichholzschachteln die Halterung für einen Luftballon. Wenn alles sicher miteinander verbunden ist, kann der Ballon aufgepustet werden. Strömt durch seinen Rüssel wieder Luft, dann saust das Gefährt los! Und wohin?

5 € je Bastelset

Für Kinder mit erwachsener Begleitung – bitte melden Sie die Kinder und die erwachsene Begleitung an!
Die Anmeldung gilt nur für den Workshop – wenn Sie im Anschluss die Ausstellung LUFFFT erkunden möchten, buchen Sie bitte ein Zeitfenster für den Ausstellungsbesuch.

Kontakt

Telefon 07141 910-2290
museum@ludwigsburg.de 

Besuch für Schulen & Gruppenführungen

Zur Ausstellung bietet das Ludwigsburg Museum Dienstag bis Freitag vormittags kostenfreie begleitete Ausstellungsbesuche für Schulgruppen und Bildungseinrichtungen an. Diese sind in Eigenregie oder mit einer Ausstellungsbegleitung seitens des Museums möglich. Gruppenführungen sind auf Anfrage jederzeit möglich.

Empfohlen ab Grundschulalter. Zeiten und freie Termine auf Anfrage – bitte mindestens 10 Tage im Voraus, bevorzugt per E-Mail oder telefonisch MO–FR 9–12 Uhr: museum@ludwigsburg.de; 07141-910 2290.

Ausstellungsgrafik von SUPERHERODESIGN

Eine Auswahl der schönsten Plakate aus dem Schulwettbewerb zur Mitmach-Ausstellung LUFFFT