Sunday September 25, 2022 16–17.30 Uhr
Finissage "Die Tücke des Objekts"
Lesung und Gespräch mit Rudolf Guckelsberger und Vorstandsmitgliedern der Mörike-Gesellschaft
Um Verbrechen, Schuld und Sühne kreist Eduard Mörikes Geschichte, die 1839 unter dem Titel "Lucie Gelmeroth" erschienen ist. Erzählt wird sie von einem in seine Heimatstadt Ludwigsburg zurückkehrenden Gelehrten, dessen Freundin aus Kindertagen sich wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Angeblich hat sie den ehemaligen Verlobten ihrer Schwester umgebracht, die aus Kummer gestorben war, nachdem er sie verlassen hatte. Schuldig ist Lucie schließlich nicht einmal wegen Anstiftung zu einem Verbrechen, sondern moralisch wegen ihrer bedrohlich wirkenden erotischen Verführungskraft, die dem Frauenbild des frühen 19. Jahrhunderts widerspricht. Nicht zufällig erinnert Lucie an die rätselhafte Maria Meyer, Mörikes "Peregrina".
Mit der Lesung feiern wir die Finissage der aktuellen Sonderausstellung „Die Tücke des Objekts. Mörike, Kerner und Vischer“.
Die Lesung ist eine Kooperation der Mörike-Gesellschaft mit dem Ludwigsburg Museum.