Wie Ludwigsburg vor rund 100 Jahren aussah, wird durch historische Fotografien erlebbar. Erstmals ist die Fotosammlung Aigner im Ludwigsburg Museum für die Öffentlichkeit ausgestellt. Mehr als 1.000 Fotografien und Postkarten mit Stadtansichten haben sich erhalten, die der Buchhändler Hermann Aigner in Auftrag gab, veröffentlichte und verkaufte. Die Aigners machten ihre Buchhandlung zur ersten Adresse in der Stadt: Das Geschäft wurde 1889 als königliche Hofbuchhandlung und 1980 als schönste deutsche Buchhandlung ausgezeichnet.
Die gemeinsame Ausstellung von Stadtarchiv und Museum macht die Fotosammlung Aigner zum Ausgangspunkt für eine kreative Auseinandersetzung mit der heutigen Stadt. Was hat sich verändert, wo fühlen wir uns wohl und was macht Ludwigsburg aus? Alle sind eingeladen, das Stadtbild und urbane Leben mit der Kamera festzuhalten und die Ausstellung durch neue Fotos zu ergänzen.
Nehmen Sie die Stadt in den Blick und teilen Sie uns Ihren besten Schnappschuss oder Ihre schönste Zeichnung aus Ludwigsburg! Reichen Sie uns Ihre Momentaufnahmen auf Instagram unter #lumustadtblick oder vor Ort ein. Ein Fotodrucker steht Ihnen dafür im Museum zur Verfügung. Ausgewählte Zeichnungen und Fotografien werden in der Ausstellung präsentiert.
Telefon 07141 910-2290
museum@ludwigsburg.de
Zur Ausstellung bietet das Ludwigsburg Museum Dienstag bis Freitag vormittags kostenfreie begleitete Ausstellungsbesuche für Schulgruppen und Bildungseinrichtungen an. Diese sind in Eigenregie oder mit einer Ausstellungsbegleitung seitens des Museums möglich. Gruppenführungen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Anfragen bitte 10 Tage im Voraus an museum@ludwigsburg.de
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung finden Sie in unserem Kalender